Language
Industries
Solutions
Learn more
About
Beantragen Sie hier Ihren kostenlosen Account für die sustainabill Plattform und nutzen unsere Plattform 14 Tage vollumfänglich*.
* Nach 14 Tagen wird Ihr Account zu einem kostenlosen Supplier Account. Auch diesen Account können Sie weiterhin kostenfrei nutzen. Sie verzichten nur auf Ihr Auswertungs-Dashboard und einige Premium Funktionen.
Auch mit dem kostenlosen Supplier Account können Sie unsere Self-Assessments weiterhin nutzen, Ihre Supplier auf die Plattform einladen und deren Self-Assessment-Ergebnisse einsehen.
* Unser Support-Team wird Sie in den nächsten ein bis zwei Werktagen kontaktieren. Im Anschluss daran wird Ihr Account erstellt.
Beschaffung – transparent und nachhaltig
Die sustainabill Cloud Plattform hilft Unternehmen, Transparenz in Lieferketten zu ermöglichen und so Risiken zu managen, Menschenrechte sicherzustellen und Klima-Emissionen zu verringern.
Rechtliches
Soziale Netzwerke
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die nachhaltige Plattform nutzen können, um transparente und nachhaltige Lieferketten zu erreichen.
Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes durch Digitalisierung und Kollaboration zukunftsfähig umsetzen.
Ein ganzheitliches, risikoorientiertes Vorgehen ist Voraussetzung für eine effiziente und zielgerichtete Umsetzung
Fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette ist Ihr Wettbewerbsvorteil
Transparenz und vertrauensvolle Kollaboration hat positive Auswirkungen auf die Lieferkettenresilienz
Erfahren Sie in unserem Praxisleitfaden, wie Sie die sustainabill Cloud Plattform ganzheitlich unterstützt bei der Analyse und Priorisierung der Risiken entlang der Lieferkette bis hin zum Reporting.
Datenbasis herstellen
Abstrakte und konkrete Risikobetrachtung
Präventionsmaßnahmen etablieren
Abhilfemaßnahmen schaffen
Dokumentation und Berichterstellung
Erfahren Sie, wie eine erfolgreiche und zukunftssichere Implementierung des Lieferkettengesetzes gelingen kann. Zusammen mit unserem Partner Löning – Human Rights and Responsible Business – diskutieren wir praxisnahe und innovative Lösungen.
Wie kann eine effiziente Implementierung in Ihrem Unternehmen gelingen?
Wie wird die Integration der Gesetzesanforderungen in Ihre Managementsysteme und -funktionen erfolgen?
Best practice Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die aktuellen Anforderungen des BAFA, insbesondere die Risikoanalyse, die Präventions- und Abhilfemaßnahmen sowie das Beschwerdeverfahren und auch die Dokumentations- und Berichtspflicht erfolgreich erfüllen können. Zusammen mit unserem Rechtspartner Dr. Martin Rothermel von Taylor Wessing zeigen wir Ihnen, wie die sustainabill Cloud Plattform Sie dabei ganzheitlich unterstützen kann.
Anforderungen an Stammdaten und Risikoanalyse nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht und Handreichung zur Risikoanalyse) – Unterstützung durch sustainabill
Anforderungen an Präventions- und Abhilfemaßnahmen nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill
Anforderungen an das Beschwerdeverfahren nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill
Anforderungen an die Dokumentation und den Bericht nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill