Geopolitische Krisen, Abhängigkeiten von Rohstoffen, Klimaziele und gesetzliche Anforderungen an die Lieferkette stellen OEMs und ihre Zulieferer vor große Herausforderungen. Um resiliente und nachhaltige Lieferketten sicherzustellen, bedarf es neuer Wege nachhaltiger Materialbeschaffung und Maßnahmen zur Verringerung von ESG-bezogenen Risiken. Grundvoraussetzung hierfür ist eine umfassende Transparenz in Bezug auf die eigenen Lieferanten und die vorgelagerte Lieferkette.
Stärken Sie Nachhaltigkeit in Ihrer Beschaffung wirksam mit sustainabill. Bringen Sie umfassende Transparenz in Ihre Lieferketten, um alle relevanten Nachhaltigkeitsanforderungen mit minimalem Aufwand abzudecken und ESG-Risiken zu reduzieren. Dank End2End-Risikomanagement identifizieren Sie Risiken, um Engpässe zu vermeiden und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Für OEMs ist ein erheblicher Teil der Nachhaltigkeitsauswirkungen in der vorgelagerten Lieferkette angesiedelt, ausgehend von Risiko-Rohstoffen wie Kupfer, seltenen Erden oder Kobalt. Mit sustainabill können Sie Ihre Lieferkette Rohstoff-basiert monitoren und umfassende Transparenz schaffen, um Risiken zu managen. Stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit auf alle Daten für Ihr Nachhaltigkeitsreporting zugreifen können, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Lesen Sie das Whitepaper:
Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes durch Digitalisierung und Kollaboration zukunftsfähig umsetzen.
Ein ganzheitliches, risikoorientiertes Vorgehen ist Voraussetzung für eine effiziente und zielgerichtete Umsetzung.
Fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette ist ein Wettbewerbsvorteil
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre individuelle Situation aufnehmen und darstellen, welchen Mehrwert die sustainabill Cloud Plattform für Sie bieten kann.