Industrien
Weiterführende Links: Sustainability Maturity Assessment, Use Case Riese & Müller
Menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltspflicht: Negative Auswirkungen der Geschäftstätigkeit bzw. der Produkte kontinuierlich analysieren und identifizieren, Vermeidungs- und Abhilfemaßnahmen umsetzen
Weiterführende Links: Webinar Was bedeutet das Lieferkettengesetz in der Umsetzung?, Paper Löning, Paper UBA
UN Guiding Principles on Business and Human Rights: Führende Richtlinie für die umfassende und ganzheitliche Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht, an denen sich Gesetze wie das LkSG orientieren
Weiterführende Links: Download UN Guiding Principles
OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains of Minerals from Conflict-Affected and High-Risk Areas:
Weiterführende Links: Webinar mineralische Rohstoffe, Link zu OECD Responsible Minerals
Scope 3 Emissionen nach GHG Protokoll: Umfasst die Emissionen eines Unternehmens, die vorgelagert in der Lieferkette und nachgelagert durch die Nutzung und Entsorgung der Produkte anfallen
Weiterführende Links: Emissionsfreie Lieferketten Webinar, sustainabill Whitepaper über Climate Action, WEF-Studie