Industrien
13.09.21
Sustainabill: The Cloud Platform Making Supply Chains More Transparent
As international supply chains grow longer, it also becomes harder to identify human rights and environmental abuses. Now, a cloud platform is incentivising transparency by helping companies track their suppliers.
07.09.21
E-Bike Hersteller schafft Transparenz in der Lieferkette mit sustainabill
Riese & Müller will die #1 der nachhaltigen E-Bike und Pedelecs Hersteller, auf dem deutschen Markt, werden. Hierfür hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen arbeitet Riese & Müller mit der sustainabill Plattform.
27.07.21
BNW Interview: “Unternehmen sind häufig von der Komplexität ihrer Lieferketten erschlagen”
Sustainabill ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). In diesem Interview erklärt unser CEO Klaus Wiesen, warum Unternehmen häufig Probleme mit der Komplexität ihrer Lieferketten haben und wie sustainabill helfen kann.
16.10.20
Transparent // The fashion industry on its way towards sustainability
Lieferketten sind in der Regel komplex in Bezug auf ihre Struktur, die Anzahl der Komponenten und Vorlieferanten. Sustainabill bietet innerhalb seiner Plattform Supply Chain Mapping, Datenerfassung, Auditmanagement und Nachhaltigkeitsrisikoscreening. Ziel ist es, Nachhaltigkeit in die komplette Lieferkette von Unternehmen im Einklang mit den SDGs zu integrieren.
15.07.20
Gemeinsam für Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Sustainabill hat eine Plattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferkette aufzudecken und für Umweltschutz und Menschenrechte einzutreten.
01.07.20
Zeig mir meine Kette
Dass Deutschland viele große Zuliefer- unternehmen hat, will Sustainabill nutzen und in Zusammenarbeit mit diesen die Lieferkette „aus der Mitte heraus“ transparenter machen.
30.05.20
Green Startup Monitor 2020
Cloudplattform für transparente Lieferketten
28.01.20
„Wir zeigen, dass es geht“
Ein Gesetz soll Kinderarbeit verhindern. Es gibt aber für Unternehmen viel mehr Gründe, die Lieferkette transparent zu machen, sagt Klaus Wiesen.
22.11.19
StartGreen Award an vier Start-ups
In der Rubrik Start-up punktete sustainabill aus Köln mit seiner Cloudplattform für transparente Lieferketten.
03.07.19
Gemeinsam für mehr Transparenz in der Lieferkette
Zalando hat ein Pilotprojekt mit sustainabill ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, Erfahrungen und Herausforderungen aus Markensicht zu sammeln und zu ermitteln, welche Daten innerhalb der Lieferkette typischerweise nicht weitergegeben werden.
20.03.19
Social Entrepreneurship – Behind the Scenes | sustainabill
Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette - das Social Startup sustainabill unterstützt Unternehmen dabei Lieferantenentscheidungen nach ökologischen und sozialen Kriterien zu treffen.
07.02.19
Kölner Startups, die richtig hoch hinaus wollen
Die sozial-ökologische Bochumer GLS Bank investierte kürzlich eine unbekannte Summe in das Kölner Startup Sustainabill. Die Jungfirma, die 2017 von Klaus Wiesen, Christoph Wiesen und Thorsten Merten gegründet wurde, will für Transparenz entlang der Lieferkette sorgen.
24.01.19
sustainabill: Bank bucht sich bei Lieferketten-Überwacher ein
Das Kölner Start-up arbeitet an einer Cloud-Lösung, um die Supply Chain transparent darzustellen. Die GLS Bank investiert dafür zum ersten Mal direkt.
23.01.19
Lieferketten sichtbar machen – GLS Bank beteiligt sich an sustainabill
Das Startup sustainabill hat einen innovativen Ansatz entwickelt, mit dem Produzenten ihre Lieferkette vollständig nachvollziehen können.
31.05.18
Supply chain start-up in the spotlight: Sustainabill
Die Sustainabill GmbH wurde 2017 in Köln, Deutschland, gegründet. Das starke, multidisziplinäre Gründerteam besteht aus einem Nachhaltigkeitsexperten, einem Daten- und Anforderungsanalysten, einem Full-Stack-Entwickler und Machine-Learning-Experten sowie einer ehemaligen globalen Führungskraft aus der High-Tech-Branche.
07.02.18
EIT RawMaterials supported start-up, sustainabill, collaborates with FOND OF for more transparency in the textile supply chain
sustainabill, ein von EIT RawMaterials unterstütztes Start-up, ist eine Cloud-Plattform, um Lieferketten transparent zu machen und damit eine verantwortungsvolle Herstellung von Produkten zu ermöglichen. Soeben hat sustainabill FOND OF als Lead-Kunden in der Textilbranche gewonnen.