Industrien
Industrien
Lösungen
Erfahre mehr
Über uns
Viele Lieferanten, diverse Warengruppen und/oder keine Prozesse für die soziale und ökologische Bewertung in der Lieferkette?
Das Lieferkettengesetz stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen und erfordert vom Einkauf den Aufbau neuer Kompetenzen und Prozesse.
Digitale Lösungen unterstützen hier essentiell die Komplexität zu reduzieren und große Datenmengen effizient und zielgerichtet auszuwerten.
Referenten: Harald Nitschinger (CEO - prewave), Klaus Wiesen (CEO - sustainabill)
In diesem Webinar erfahren Sie:
Die Anforderungen an Transparenz in mineralischen Rohstofflieferketten steigen. Neben den Konfliktmineralien (3TGS) werden immer mehr Rohstoffe relevant, insbesondere im Bereich Zukunftstechnologien.
Für Unternehmen gilt es jetzt, ein ganzheitliches und zukunftssicheres Managementsystem für Nachhaltigkeit in die Beschaffungsprozesse zu integrieren. Wer dies jetzt angeht, wird Wettbewerbsvorteile realisieren und Zukunftssicherheit sicherstellen.
Referentinnen: Carolin Friedrich (Stakeholder Reporting), Isabel Urrutia (Projekt-Consult) und Miriam Gogel (sustainabill)
In diesem Webinar erfahren Sie:
Etwa 75% der Treibhausgasemissionen entstehen in Unternehmen in der Lieferkette. Damit stellt die Wertschöpfungskette im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen einen besonders relevanten Hebel dar. Auch Gesetzgeber*innen und Investor*innen verlangen von Unternehmen verstärkt Transparenz und nachweisbare Maßnahmen in Bezug auf Klimaschutz in der Lieferkette.
Referent: Klaus Wiesen, CEO sustainabill
In diesem Webinar erfahren Sie:
In diesem Webinar erfahren Sie, wie eine erfolgreiche und zukunftssichere Implementierung des Lieferkettengesetzes gelingen kann. Zusammen mit unserem Partner Löning – Human Rights and Responsible Business diskutieren wir praxisnahe und innovative Lösungen.
Referent*innen: Alice Homuth, Markus Löning, Klaus Wiesen
In diesem Webinar erfahren Sie:
Sie haben sich Klimaziele gesetzt? In diesem Webinar lernen Sie wie sich diese Ziele Monitoren lassen (auf Englisch).
Vortragende: Miriam Gogel, Head of Sales and Customer Relationships
(Auf Englisch) Dieses Webinar erklärt, wie Sie sich auf die richtigen Lieferketten konzentrieren, um die größte Wirkung zu erzielen.
Podiumsteilnehmer: Klaus Wiesen, CEO sustainabill & Miriam Gogel, Head of Sales and Customer Relationships
(Auf Englisch) Dieses Webinar erklärt, warum der Klimaschutz neue Formen der Zusammenarbeit erfordert.
Podiumsteilnehmer: Klaus Wiesen, CEO sustainabill & Miriam Gogel, Head of Sales and Customer Relationships
In diesem Webinar lernen Sie:
(Auf Englisch) In diesem Webinar wird erläutert, wie die Abbildung der Lieferkette genutzt werden kann, um eine faktenbasierte Cradle-to-Gate-Bewertung der Kohlenstoffemissionen zu ermöglichen.
Diskussionsteilnehmer: Klaus Wiesen, CEO sustainabill
(Auf Englisch) Dieses Webinar zeigt Käufer- und Lieferantenperspektiven der sustainabill-Plattform und wie Produkte bis zur Quelle zurückverfolgt werden können, während sie 100% GDPR-konform sind.
Panelisten: Klaus Wiesen, CEO sustainabill & Dr. Thorsten Merten, CTO sustainabill
(Auf Englisch) Die Einhaltung von Menschenrechten ist ein wichtiger Treiber, um die Akteure vor der gesamten Lieferkette zu identifizieren. Dieses Webinar gibt eine Einführung in das Thema Social Compliance und zeigt, wie die sustainabill cloud plattform Sie dabei unterstützen kann, Menschenrechtsprobleme zu identifizieren und zu managen.
Podiumsteilnehmer: Klaus Wiesen, CEO sustainabill
(Auf Englisch) Während sich viele Strategien der Kreislaufwirtschaft darauf konzentrieren, wie das Produkt wiederverwendet und recycelt werden kann, ist eine wichtige Frage, die zuerst beantwortet werden muss, wie viel Recyclingmaterial Sie bereits in Ihrem Produkt verwenden.
Podiumsteilnehmer: Klaus Wiesen, CEO sustainabill
Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die nachhaltige Plattform nutzen können, um transparente und nachhaltige Lieferketten zu erreichen.