News & Insights

Hier finden Sie unsere neusten Artikel, Whitepaper und Webinare rund um Nachhaltigkeit in der Lieferkette.

WebinareSuccess StoriesWhitepaperNews und PresseBlog Artikel

Webinare

Alle Webinare anzeigen
Webinar_16.11.22_Header

Das LkSG und die Anforderungen des BAFA Software-gestützt umsetzen

Zusammen mit unserem Rechtspartner Dr. Martin Rothermel von Taylor Wessing zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie Sie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die aktuellen Anforderungen des BAFA, insbesondere die Risikoanalyse, die Präventions- und Abhilfemaßnahmen sowie das Beschwerdeverfahren und auch die Dokumentations- und Berichtspflicht erfolgreich erfüllen können.

david-vives-zLcV9nXr2y0-unsplash

Was bedeutet das Lieferkettengesetz in der Umsetzung?

In diesem Webinar erfahren Sie, wie eine erfolgreiche und zukunftssichere Implementierung des Lieferkettengesetzes gelingen kann. Zusammen mit unserem Partner Löning – Human Rights and Responsible Business diskutieren wir praxisnahe und innovative Lösungen.

Emissionen

Emissionsfreie Lieferketten – durch Digitalisierung und Transparenz

Etwa 75% der Treibhausgasemissionen entstehen in der Lieferkette. Damit stellt die Wertschöpfungskette einen besonders relevanten Hebel dar. Auch Gesetzgeber*innen und Investor*innen verlangen von Unternehmen verstärkt Transparenz und nachweisbare Maßnahmen in Bezug auf Klimaschutz in der Lieferkette.

Success Stories

Alle Success Stories anzeigen
Success RM

10. August 2022

Success Story mit Riese & Müller

Riese & Müller hat sich zum Ziel gesetzt, 2025 das nachhaltigste Unternehmen der eBike-Branche zu sein. Auf dem Weg dorthin nutzt das Unternehmen die sustainabill Cloud-Plattform, um umfassende Transparenz in der Lieferkette zu schaffen und Lieferanten in Bezug auf Nachhaltigkeit zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über die bislang einjährige Zusammenarbeit in unserer Success Story.

share impact company

6. Juli 2022

Success Story mit share

Mit sustainabill hat share die Lieferanten für Lebensmittel, Getränke und Hygiene über das sustainabill Sustainability Maturity Assessment qualifiziert. In diesem Artikel erfahren Sie wie schnell das Onboarding der Lieferanten und Lieferantinnen und die Qualifizierung mit sustainabill möglich war und welche weiteren Mehrwerte share gegenüber manuellen Lösungen hatte.

three dips

25. Juni 2022

Success Story mit Develey

Das Familienunternehmen Develey, Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, nutzt die Cloud-Plattform sustainabill, um auf eine klimaneutrale Lieferkette hinzuarbeiten. In diesem Artikel lernen Sie wie Develey seine Senf und Ketchup Lieferkette vollständig aufgedeckt hat.

Whitepaper

Alle Whitepaper anzeigen
Risikomanagement

20. Oktober 2022

Risikomanagement für Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes durch Digitalisierung und Kollaboration zukunftsfähig umsetzen.

dan-cristian-padure-SQut49jC28c-unsplash

29. Juni 2022

Increasing Transparency in Mineral Supply Chains

Lesen Sie dieses Whitepaper, um mehr über die Herausforderungen in Mineralienlieferketten zu erfahren und wie Sie diese mit Cloud-Technologie bewältigen können (auf Englisch).

markus-spiske-dYZumbs8f_E-unsplash

4. Juni 2022

Guide to climate action in the supply chain

Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Unternehmen Klimaemissionen in der Lieferkette strategisch managen können und wie die Cloud-Plattformtechnologie dabei unterstützt (auf Englisch).

Presse und Neuigkeiten

Alle Press Releases anzeigen
Spend Matters pro

14. Juli 2022

Sustainabill: Why the cloud platform matters and how it helps companies understand their supply chains

[Auf Englisch] In dieser Spend Matters PRO Vendor Analyse erhalten Sie einen Überblick über sustainabill, einen in Deutschland ansässigen Anbieter, der sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Lieferketten zu verstehen und so Risiken zu managen, die Einhaltung sozialer Standards zu erreichen und Klimaauswirkungen zu mindern.

reset_org

13. September 2021

Sustainabill: The Cloud Platform Making Supply Chains More Transparent

As international supply chains grow longer, it also becomes harder to identify human rights and environmental abuses. Now, a cloud platform is incentivising transparency by helping companies track their suppliers.

RM_Logo_black_RGB_280px

7. September 2021

E-Bike Hersteller schafft Transparenz in der Lieferkette mit sustainabill

Riese & Müller will die #1 der nachhaltigen E-Bike und Pedelecs Hersteller, auf dem deutschen Markt, werden. Hierfür hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele gesetzt. Um diese zu erreichen arbeitet Riese & Müller mit der sustainabill Plattform.

Newsletter

Melden Sie sich hier an um Neuigkeiten und Erkenntnisse rund um die folgenden Themen zu erhalten

  • News zur Transparenz und Nachhaltigkeit in Lieferketten

  • Webinare und Veranstaltungen auf denen Sie sustainabill treffen können

  • Die neusten Entwicklungen und Features der sustainabill Cloud Plattform

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.

Blog Artikel

Alle Blog Artikel anzeigen
Beschwerdeverfahren_header

Blog – 22. März 2023

Beschwerdeverfahren nach LkSG – Interview mit Dr. Thomas Altenbach

Dr. Thomas Altenbach ist Gründer und CEO der LegalTegrity GmbH – der digitalen Hinweisgeberlösung für kleine und mittelständische Unternehmen der EU. Als Anwalt in internationalen Konzernen und Berater mittelständischer Unternehmen wurde Thomas Altenbach zu einem gefragten Compliance-Spezialisten. In zahlreichen Unternehmen konnte er miterleben, welche Vorteile die Einführung einer digitalen Hinweisgeberplattform für die Erhöhung der Transparenz […]

Interview mit Miriam Gogel

Blog – 16. März 2023

Interview mit Miriam Gogel – Head of Customer Success bei sustainabill

Miriam arbeitet seit Februar 2021 bei sustainabill. Davor war sie als Beraterin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeitsmanagement und Business Development bei PwC tätig. An ihrem Job bei sustainabill gefällt ihr besonders der Kontakt zu den Kunden und das Gefühl, mit jedem Projekt die Welt ein bisschen besser zu machen. Im Interview verrät uns Miriam, wie ihre […]

Webinar_Beschwerdeverfahren_Header

Blog | Featured – 13. März 2023

Webinar: LkSG für den Mittelstand – Beschwerdeverfahren einfach umsetzen

Derzeit beschäftigen sich viele Mittelständler mit der Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Ein wichtiges Element des Gesetzes ist das Beschwerdeverfahren. Hierzu hat das BAFA im November 2022 eine umfassende Handreichung veröffentlicht.  In diesem Webinar erläutern Dr. Thomas Altenbach, Geschäftsführer von LegalTegrity, und Klaus Wiesen, Geschäftsführer von sustainabill, wie Sie mit dem digitalen Hinweisgebersystem von LegalTegrity und der […]

LkSG Kompass_2

Blog – 9. März 2023

sustainabill LkSG Kompass: konkrete Risiken analysieren

In Teil 2 von unserem LkSG Kompass zeigen wir Ihnen, wie Sie nach dem Risiko Check mit wenigen Klicks Informationen zu konkreten Risiken von Ihren Lieferanten einholen können.​ Dieser Schritt entspricht der konkreten Risikoanalyse, wenn man nach der BAFA-Handreichung zur Risikoanylse geht. ​ Dabei werden die Ergebnisse der abstrakten Risikoanalyse, die Sie im Zuge des Risiko Checks erhalten haben, untermauert. Risiken sollen gewichtet und […]

sustainabill_LkSG_Kompass_1

Blog – 27. Februar 2023

sustainabill LkSG Kompass: abstrakte Risiken analysieren

Heute starten wir mit dem ersten Teil von unserem LkSG Kompass – unsere Navigationshilfe für die Umsetzung des Lieferkettengesetzes. In unserem ersten Beitrag zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie mit sustainabill effiziente Prozesse zur Umsetzung des LkSG aufsetzen können. Los geht’s mit der Risikoanalyse. Hier verlang das das BAFA im ersten Schritt, Lieferanten mit potenziell […]

Kickstart LkSG

Blog – 11. Januar 2023

Kickstart LkSG – darauf kommt es an

Zum 1. Januar 2023 ist das viel diskutierte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Unternehmen in Kraft getreten. Betroffene Unternehmen müssen daher spätestens jetzt mit der Umsetzung starten. Neben der Klärung einiger grundlegender Fragen, um sich auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) einzustellen, gilt es über wichtige Neuerungen informiert zu bleiben. Wir haben die neuesten Informationen zum Gesetz zusammengefasst. Wichtige Fristen […]