Im Zuge der Globalisierung der Wirtschaftskreisläufe haben Unternehmen viele Produktionsschritte ins Ausland verlagert. Die Inanspruchnahme von Vorleistungen aus anderen Ländern verlangt, dass Handelsunternehmen Verantwortung übernehmen, da viele der Produkte mit hohen Risiken in Bezug auf Umwelt- und Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Um Risiken entlang der Lieferketten zu verringern und unternehmerische Sorgfaltspflichten zu erfüllen, bedarf es Transparenz in Bezug auf die eigenen Lieferanten und die vorgelagerte Lieferkette.
Die sustainabill Cloud Plattform hilft Ihnen, umfassende Transparenz über Ihre Beschaffungsprozesse zu gewinnen alle erforderlichen Nachhaltigkeitsdaten mit minimalem Aufwand entlang der Lieferkette einzuholen und ESG-Risiken effektiv zu reduzieren. Dank End2End-Risikomanagement können Sie den Schutz von Menschenrechten, Klima und Umwelt entlang Ihrer globalen Lieferketten gewährleisten.
Konsumenten legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte. Zusätzlich drängen Verordnungen wie das deutsche Lieferkettengesetz, der britische Modern Slavery Act und das französische Vigilance Law sowie Anforderungen auf EU-Ebene auf ein aktiveres Management der Risiken in der Lieferkette. Mit sustainabill können Unternehmen Risiken entlang der gesamten Lieferkette identifizieren und konsequent Maßnahmen ergreifen, um die steigenden Anforderungen der Stakeholder zu erfüllen.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre individuelle Situation aufnehmen und darstellen, welchen Mehrwert die sustainabill Cloud Plattform für Sie bieten kann.