sustainabill_logo_4c sustainabill_logo_4c
  • Industrien
  • Lösungen
  • Insights Hub
  • Über uns
  • Alle Industrien
  • Automobil
  • Chemie
  • Fahrrad
  • Handel
  • Lebensmittel
  • Lieferkettengesetz
  • CSRD
  • Net-Zero-Ziele
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
Menu

Language

Industries

  • Alle Industrien
  • Automobil
  • Chemie
  • Fahrrad
  • Handel
  • Lebensmittel

Solutions

  • Lieferkettengesetz
  • CSRD
  • Net-Zero-Ziele

Learn more

  • Insights Hub

About

  • Team
  • Karriere
  • Kontakt

sustainabill_logo_4c

Beschaffung – transparent und nachhaltig

Die sustainabill Cloud Plattform hilft Unternehmen, Transparenz in Lieferketten zu ermöglichen und so Risiken zu managen, Menschenrechte sicherzustellen und Klima-Emissionen zu verringern.

Industrien

  • Alle Industrien
  • Automobil
  • Chemie
  • Fahrrad
  • Handel
  • Lebensmittel

Lösungen

  • Lieferkettengesetz
  • CSRD
  • Net-Zero-Ziele

Über uns

  • Team
  • Karriere
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum und rechtliche Hinweise
  • Informationen für Anleger:innen

Soziale Netzwerke

  • Icon Transparency
  • Twitter

Badges_Sieger_2019

BNW_Member

Schild_20201

Entrepreneurs for future logo

logo_SHiG

SMiG_RGB_150dpi

© 2023 sustainabill

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zurück

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die nachhaltige Plattform nutzen können, um transparente und nachhaltige Lieferketten zu erreichen.

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Risikomanagement für Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Imac Screen mobil

Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes durch Digitalisierung und Kollaboration zukunftsfähig umsetzen.

  • Ein ganzheitliches, risikoorientiertes Vorgehen ist Voraussetzung für eine effiziente und zielgerichtete Umsetzung

  • Fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette ist Ihr Wettbewerbsvorteil

  • Transparenz und vertrauensvolle Kollaboration hat positive Auswirkungen auf die Lieferkettenresilienz

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Praxisleitfaden LkSG Compliance: Risikoanalyse mit sustainabill
Imac Screen Desktop_Heatmap

Erfahren Sie in unserem Praxisleitfaden, wie Sie die sustainabill Cloud Plattform ganzheitlich unterstützt bei der Analyse und Priorisierung der Risiken entlang der Lieferkette bis hin zum Reporting.

  • Datenbasis herstellen

  • Abstrakte und konkrete Risikobetrachtung

  • Präventionsmaßnahmen etablieren

  • Abhilfemaßnahmen schaffen

  • Dokumentation und Berichterstellung

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Was bedeutet das Lieferkettengesetz in der Umsetzung?
Imac Screen mobil

Erfahren Sie, wie eine erfolgreiche und zukunftssichere Implementierung des Lieferkettengesetzes gelingen kann. Zusammen mit unserem Partner Löning – Human Rights and Responsible Business – diskutieren wir praxisnahe und innovative Lösungen.

  • Wie kann eine effiziente Implementierung in Ihrem Unternehmen gelingen?

  • Wie wird die Integration der Gesetzesanforderungen in Ihre Managementsysteme und -funktionen erfolgen?

  • Best practice Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Das LkSG und die Anforderungen des BAFA Software-gestützt umsetzen
Imac Screen mobil

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die aktuellen Anforderungen des BAFA, insbesondere die Risikoanalyse, die Präventions- und Abhilfemaßnahmen sowie das Beschwerdeverfahren und auch die Dokumentations- und Berichtspflicht erfolgreich erfüllen können. Zusammen mit unserem Rechtspartner Dr. Martin Rothermel von Taylor Wessing zeigen wir Ihnen, wie die sustainabill Cloud Plattform Sie dabei ganzheitlich unterstützen kann.

  • Anforderungen an Stammdaten und Risikoanalyse nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht und Handreichung zur Risikoanalyse) – Unterstützung durch sustainabill

  • Anforderungen an Präventions- und Abhilfemaßnahmen nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill

  • Anforderungen an das Beschwerdeverfahren nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill

  • Anforderungen an die Dokumentation und den Bericht nach LkSG und BAFA (Fragebogen zum Bericht) – Unterstützung durch sustainabill

Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.