Die sustainabill Cloud Plattform hilft Unternehmen, Transparenz in Lieferketten zu ermöglichen und so Risiken zu managen, Menschenrechte sicherzustellen und Klima-Emissionen zu verringern.
Die sustainabill Cloud Plattform hilft Unternehmen, Transparenz in Lieferketten zu ermöglichen und so Risiken zu managen, Menschenrechte sicherzustellen und Klima-Emissionen zu verringern.
Identifizieren Sie CO2-Hotspots in Ihrer vorgelagerten Lieferkette, mindern Sie Klima-Emissionen und adressieren Sie klimabedingte Risiken.
Identifizieren Sie CO2-Hotspots in Ihrer vorgelagerten Lieferkette, mindern Sie Klima-Emissionen und adressieren Sie klimabedingte Risiken.
Erfüllen Sie Ihre Sorgfaltspflichten und ermöglichen Sie eine Due Diligence bis zur Quelle der Rohstoffe.
Erfüllen Sie Ihre Sorgfaltspflichten und ermöglichen Sie eine Due Diligence bis zur Quelle der Rohstoffe.
Decken Sie Ihre Lieferkette auf um zu erfahren, woher Ihre Rohstoffe stammen und wie nachhaltig sie sind.
Decken Sie Ihre Lieferkette auf um zu erfahren, woher Ihre Rohstoffe stammen und wie nachhaltig sie sind.
Bieten Sie Ihren Lieferanten eine effiziente Lösung, um die Datenanforderungen der Kunden zu erfüllen.
Bieten Sie Ihren Lieferanten eine effiziente Lösung, um die Datenanforderungen der Kunden zu erfüllen.
Stellen Sie Compliance entlang der gesamten Lieferkette sicher und vermeiden Sie Skandale.
Stellen Sie Compliance entlang der gesamten Lieferkette sicher und vermeiden Sie Skandale.
Nutzen Sie die neueste Plattformtechnologie, um Lieferketten jeder Größe zu handhaben.
Nutzen Sie die neueste Plattformtechnologie, um Lieferketten jeder Größe zu handhaben.
Laden Sie Ihre Lieferanten ein, sich mit Ihnen zu vernetzen. Sammeln Sie speziefische Nachhaltigkeitsdaten und greifen Sie auf Selbst-Auskünfte Ihrer Lieferanten zu. So erfahren Sie, wie etabliert Nachhaltigkeit bei Ihren Lieferanten ist und welche Risiken vorhanden sind.
Erhöhen Sie die Sichtbarkeit in Ihre Lieferkette: Weiten Sie Assessments auf Vorlieferanten aus oder mappen Sie jede Stufe der Lieferkette Ihrer Produkte bis zur Rohstoffquelle. Mit unseren Dashboards erhalten Sie einen umfassenden Überblick der gesamten Lieferkette und können das gesamte Netzwerk visualisieren.
sustainabill bietet eine hervorragende Visualisierung, die tiefe Einblicke in unsere komplexen Lieferketten ermöglicht.
Nachhaltigkeit Supply Chain Management
Die sustainabill Cloud-Plattform hilft uns, die Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu stärken und den Fußabdruck in jedem Schritt unserer Lieferkette zu reduzieren.
Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt
Die Partnerschaft mit sustainabill ist ein wichtiger Schritt, um einen ganzheitlichen Überblick über unsere internationale Supply Chain zu erhalten und Transparenz bis in die Tiefe der komplexen Liefer- und Wertschöpfungskette herzustellen.
CEO
Das Full-Service-Angebot von sustainabill war entscheidend für den Erfolg des Projekts: die persönliche Begleitung der Lieferanten, das fachliche Know-How für das Mapping und die eindrucksvolle Visualisierung.
Head of Corporate Responsibility
Als Global Player für Metallverpackungen nutzen wir sustainabill, um Anfragen unserer Kunden einfach zu erfüllen.
Marketingkommunikation Spezialist
Die sustainabill Cloud-Plattform ist eine innovative Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette aktiv zu managen
Managing Director
sustainabill bietet eine hervorragende Visualisierung, die tiefe Einblicke in unsere komplexen Lieferketten ermöglicht.
Nachhaltigkeit Supply Chain Management
Die sustainabill Cloud-Plattform hilft uns, die Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu stärken und den Fußabdruck in jedem Schritt unserer Lieferkette zu reduzieren.
Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt
Die Partnerschaft mit sustainabill ist ein wichtiger Schritt, um einen ganzheitlichen Überblick über unsere internationale Supply Chain zu erhalten und Transparenz bis in die Tiefe der komplexen Liefer- und Wertschöpfungskette herzustellen.
CEO
Es gibt viele gute Gründe, die Lieferkette in Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu berücksichtigen.
70% der Kunden würden 5% mehr für umweltfreundliche Produkte im Vergleich zu Produkten mit gleicher Leistung zahlen.
der CO2-Emissionen stammen aus der Lieferkette
der Emissionen in der Lieferkette können zu sehr geringen Kosten reduziert werden
der Führungskräfte nennen die Komplexität der Lieferkette als größte Hürde für die Verantwortung.
der Beschaffungs-Organisationen prüfen derzeit die Nachhaltigkeitstandards ihrer Lieferanten
Erhalten Sie neueste Einblicke und bleiben Sie auf dem Laufenden zu folgenden Themen
Transparenz in der Lieferkette
Kommende Events
Neueste Funktionen und Entwicklungen der Plattform
Beschaffung – transparent und nachhaltig
Die sustainabill Cloud Plattform hilft Unternehmen, Transparenz in Lieferketten zu ermöglichen und so Risiken zu managen, Menschenrechte sicherzustellen und Klima-Emissionen zu verringern.
Industrien
Rechtliches
Soziale Netzwerke
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die nachhaltige Plattform nutzen können, um transparente und nachhaltige Lieferketten zu erreichen.
Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Lieferkettengesetzes durch Digitalisierung und Kollaboration zukunftsfähig umsetzen.
Ein ganzheitliches, risikoorientiertes Vorgehen ist Voraussetzung für eine effiziente und zielgerichtete Umsetzung
Fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette ist Ihr Wettbewerbsvorteil
Transparenz und vertrauensvolle Kollaboration hat positive Auswirkungen auf die Lieferkettenresilienz
Erfahren Sie, wie eine erfolgreiche und zukunftssichere Implementierung des Lieferkettengesetzes gelingen kann. Zusammen mit unserem Partner Löning – Human Rights and Responsible Business – diskutieren wir praxisnahe und innovative Lösungen.
Wie kann eine effiziente Implementierung in Ihrem Unternehmen gelingen?
Wie wird die Integration der Gesetzesanforderungen in Ihre Managementsysteme und -funktionen erfolgen?
Best practice Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen